Stimmen aus der Elternschaft
“Exclusiv bei uns, als eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzigste Grundschule in Wiesbaden, haben wir am 31.03.25 gemeinsam mit der Klasse 1b, der Klasse 3b, Eltern und Lehrkräften zum ersten Mal das islamische Zuckerfest gefeiert. Die Mensa wurde dafür feierlich geschmückt und alle haben ihre schönste Kleidung angezogen. Die Kinder wussten alle, was auf der Party nicht fehlen durfte? Natürlich Zucker. Mit reichlich selbstgebackenen Süßgebäck und Kuchen von den Eltern haben wir schöne Stunden verbracht und viel gelacht. Es herrschte ein ganz besondere Stimmung mit schöner Musik. Für die Kinder wurden Spiele und kleine Geschenke organisiert.
Wir haben den Start von etwas ganz Großem und Wertvollem hingelegt. Dass die Erlaubniss erteilt wurde, um eines der wichtigsten Feste im Islam, in einer öffentlichen Schule feiern zu dürfen, bedeutet einigen Muslimen endlich akzeptiert zu werden. Es bringt das Gefühl von Wertschätzung und Akzeptanz mit sich. Das Gefühl von Dazugehörigkeit und Anteilnahme. Noch so viele Zeilen könnte man schreiben, wie wichtig und richtig und vorallem Wertvoll es für unsere Kinder und Eltern war, dieses Fest GEMEINSAM zu feiern.”
Ein herzliches Dankeschön an die Familie Kaddouri für die Idee, Organisation und Umsetzung. Das Fest war wunderbar und zeigt die Vielfalt, die wir an der Ursula-Wölfel-Schule leben. Danke auch an Frau Siebert und Frau Krämer, ein solch wichtiges Fest für viele unserer Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.
(eingereicht von Frau Mihok)